slider_3

Herz- und Kreislaufinstitut Prof. Dr. Werner Klein

Herzlich Willkommen

Herz- und Kreislaufinstitut Graz
Das Herz- und Kreislaufinstitut wurde 1985 von Prof. Dr. Werner Klein als erstes Ambulatorium für Langzeit-EKG in Österreich gegründet.

Heute bieten wir Ihnen über das 24-Stunden-EKG hinaus auch die 24-Stunden-Blutdruckmessung sowie das 7-Tage-EKG an.

Mit dem 7-Tage-EKG ist es möglich, 7 Tage = 168 Stunden lang durchgehend das EKG eines Patienten/ einer Patientin aufzuzeichnen. Damit können selten oder nur zwischenzeitlich auftretende Herzrhythmusstörungen erfasst werden, die aber von großer Bedeutung sind, weil sie z.B. auf eine Schlaganfallgefährdung hinweisen.

Die Bestimmung der sog. Herzfrequenzvariabilität aus einer 24-Stunden-EKG-Aufzeichnung erlaubt Einblicke ins vegetative Nervensystem des Menschen. Typische Veränderungen können z.B. bei Diabetikern oder nach einem Herzinfarkt gefunden werden. Eine eingeschränkte Herzfrequenzvariabilität kann aber auch ein Hinweis auf Trainingsmangel, eine (versteckte) Depression, Burn-out-Gefährdung oder sogar eine Tumorerkrankung sein.

Neu bieten wir Ihnen das Schlaf-Apnoe-Screening an, mit dem es möglich ist, aus einer 24-Stunden-EKG-Aufzeichnung pathologische Veränderungen der Atmung während des Schlafes herauszulesen.